Hei hei, ich bin Jonna

… und ich bin 2011 im Alter von 26 Jahren nach Norwegen ausgewandert.

Zusammen mit meinem jetzigen Mann sind wir nach Fredrikstad gezogen, was etwa eine Stunde südlich von Oslo liegt, nahe an der schwedischen Grenze, an der Schärenküste.

Ich gebe Kurse zum Thema „Auswandern nach Norwegen“, unterrichte Norwegisch und berate und begleite dich auf deinem Weg nach Norwegen.

Meine Geschichte

2010

erfahren, dass mein Freund nach Norwegen gehen wird

2015

Youtube Kanal gestartet

2021

meinen Job als Sykepleier gekündigt

2011

nach Norwegen gezogen

2019

Selbstständigkeit angemeldet

2024

seit 3 Jahren selbstständig als Norwegischlehrerin und Auswanderungsberaterin

2010

erfahren, dass mein Freund nach Norwegen gehen wird

2011

nach Norwegen gezogen

2015

Youtube Kanal gestartet

2019

Selbstständigkeit angemeldet

2021

meinen Job als Sykepleier gekündigt

2024

seit 3 Jahren selbstständig als Norwegischlehrerin und Auswanderungsberaterin

Aber nochmal zurück nach Deutschland…

Wer war ich eigentlich vor meiner Auswanderung nach Norwegen?

Hätte mir jemand vor 14 Jahren gesagt, dass ich ein Jahr später in Norwegen leben und arbeiten würde, dem hätte ich wahrscheinlich einen Vogel gezeigt. Mein Plan war es nie nach Norwegen auszuwandern. Ich war immer gern in Skandinavien im Urlaub. Dadurch dass ich aus Schleswig-Holstein komme, waren wir immer oft in Dänemark und auch in Schweden im Urlaub. In Norwegen war ich vor der Auswanderung nur ein einziges Mal.

Ich fand Skandinavien immer schon schön, aber dort zu leben? Ne, muss nicht unbedingt sein.
Wie kam es nun dazu, dass ich doch nach Norwegen ausgewandert bin?

Nun, mein jetziger Mann, den ich 2005 während meiner Ausbildung kennenlernte, hatte schon seit seiner frühesten Jugend den Wunsch irgendwann in Norwegen zu leben. Schon bei unserem ersten Kennenlernen sagte er mir, dass er irgendwann in Norwegen leben würde.

Ende 2009 war es dann so weit und er sagte mir, dass er nun den Schritt wagen würde.
Durch Freunde, die vor ein paar Jahren nach Schweden ausgewandert waren, hatte er die Möglichkeit dort unterzukommen und von dort aus einen Job zu suchen.
Zu diesem Zeitpunkt war für mich klar, dass ich nicht sofort mitgehen kann, denn ich stand kurz vor meinen Examensprüfungen in der Kinderkrankenpflege.

Ich war aber auch nicht bereit, die Beziehung zu dem Mann, den ich liebe, aufzugeben, also einigten wir uns darauf, dass ich mein Examen machte und ein Jahr in Deutschland arbeiten würde, bevor ich eine endgültige Entscheidung traf.

Fakten über mich

Ich liebe gestrickte Socken.
Ich singe und tanze unglaublich gern.
Ich bin sehr musikalisch und spiele Geige und Ukulele.
Ich liebe Musik.
Ich ernähre mit vegetarisch.
Ich meditiere und mache Yoga.
Ich trinke keinen Kaffee, nur Tee.

Das will ich für dich!

„Mein Ziel ist es, dich kompetent und mit viel Positivität auf deine Auswanderung nach Norwegen vorzubereiten. Ich freue mich immer wieder, wenn ich von meinen bisherigen Kunden die Rückmeldungen bekomme, dass ich ihnen eine große Hilfe war und das Auswandern nach Norwegen nicht mehr als Riesen-Hürde gesehen wird. Hilfe, die ich damals nicht hatte und genau deshalb möchte ich sie dir anbieten, damit du mit dem Gefühl gut vorbereitet zu sein nach Norwegen einwandern kannst.“

Mein Weg nach Norwegen

Eine neue Zukunft

Der Flug in ein neues Leben

Nach einem Jahr Berufserfahrung in Deutschland zog es mich nun auch nach Norwegen.
Meine Entscheidung war gefallen, ich würde zu Kim nach Norwegen ziehen.
Meine Familie half beim Umzug und schwupp saß ich plötzlich in Norwegen.
Ich hatte das erste halbe Jahr sehr starkes Heimweh und war jeden Monat in Deutschland, um meine Freunde und Familie zu besuchen.
Einen Job hatte ich noch nicht, denn meine Anerkennung zur „Sykepleier“ war noch nicht da und ohne diese darf man in Norwegen nicht arbeiten.
Der Anfang in Norwegen war echt nicht leicht für mich, aber es sollte sich alles zum Guten wenden…

Angekommen im neuen Land

Mein erster Job in Norwegen

Pünktlich zu meinem Geburtstag kam meine Berufsanerkennung und ich konnte mich auf die Jobsuche machen. Das war für anfangs auch nicht so leicht, denn ich hatte die Sprache bisher immer nur im Selbststudium gelernt und traf dann plötzlich auf Norweger, die nicht nur schnell, sondern auch in einem Dialekt sprachen, den ich anfangs kaum verstand.
Trotzdem bin ich drangeblieben und habe mich fleissig beworben. Nach 4 Vorstellungsgesprächen, die teilweise echt furchtbar waren, da ich kaum etwas verstand, habe ich dann aber die Chance bekommen in einem Pflegeheim anzufangen. In diesem Pflegeheim bin ich dann so richtig „angekommen“, habe die Sprache besser lernen können und habe viele Jahre dort gearbeitet bis zu meiner Selbstständigkeit.

Erste Schritte

Mein Weg von der „Sykepleier“ zur Auswanderungsberaterin und Norwegischlehrerin

Ich habe in Norwegen immer gerne in der Pflege gearbeitet und konnte mir früher nie vorstellen mich selbstständig zu machen, viel zu unsicher.
Doch dann kam alles anders.
Ich startete 2015 meinen YouTube-Kanal „Schona Mitdakrona“ und habe in Vlogs von meinem Leben in Norwegen berichtet.
Immer mehr Follower kamen hinzu und mit ihnen viele Fragen zu dem Thema „Auswandern nach Norwegen“. Mein Mann Kim hat immer zu mir gesagt: geh doch in die Auswanderungsberatung.
Ich habe ihn damals dafür ausgelacht …

Endlich selbständig!

„Enk“ in Norwegen

Der Wendepunkt kam bei mir mit der Eingewöhnung meines Sohnes im Kindergarten. Er hat große Schwierigkeiten und auch mir ging es sehr schlecht in der Zeit. Für mich war klar, ich muss raus aus dem Schichtdienst, am liebsten wäre ich länger mit ihm zu Hause geblieben, aber das wäre finanziell einfach nicht gegangen. Da stand mein Entschluss fest: Ich versuche mich selbstständig zu machen. Es hat angefangen mit 4 norwegisch Schülern, die ich im 1:1 unterrichtet habe. Zwischendurch habe ich 1:1 Beratungen gegeben, im kleinen Stil.
Für mich war aber klar: Ich will mehr. Also bin ich 4 Monate durch ein Business Coaching gegangen, um mir mein Online Business aufzubauen. Was eine spannende und lehrreiche Zeit war.
Anfangs habe ich nebenbei weiterhin in der Pflege gearbeitet. Mittlerweile bin ich komplett raus und lebe 100 % von meiner Enkeltpersonforetak (Enk, Selbstständigkeit).

Mein Leben in Norwegen

So lebe ich jetzt

„Wir haben mittlerweile zwei Kinder, die hier in Norwegen geboren sind und hier zur Schule gehen und wir wohnen ländlich in unserem eigenen kleinen Haus ein paar Kilometer ausserhalb Fredrikstads.
Ich bin hier, um DICH bei Deiner Auswanderung und mit der Sprache zu unterstützen.
Diese Hilfe hätte ich mir damals so sehr gewünscht, denn ich bin völlig unvorbereitet nach Norwegen gekommen, was mich viele Nerven gekostet hat.
Das möchte ich Dir ersparen mit meinen Angeboten.“